, Office-Handball

Ehrung für zwei verdiente Funktionäre des HC Sparkasse BW Feldkirch

Im Rahmen des WHA-Derbys zwischen dem HC Sparkasse BW Feldkirch und Schoren wurde am Samstag, den 29. März, eine besondere Ehrung vorgenommen. Zwei langjährige Funktionäre, die den Verein entscheidend geprägt haben, wurden für ihre Verdienste gewürdigt: Günther Schörghofer wurde zum Ehrenmitglied ernannt, während Thomas Kornexl die Ehrennadel in Gold des Österreichischen Handballverbands verliehen bekam.

Günther Schörghofer: Ein Jahrzehnt an der Spitze

Nach mehr als zehn Jahren als Vorstandsmitglied (davon fünf Jahre als Obmann) des HC Sparkasse BW Feldkirch hat Günther Schörghofer im vergangenen Oktober sein Amt niedergelegt. Während seiner Amtszeit steuerte er den Verein durch herausfordernde Zeiten, insbesondere während der Corona-Pandemie, in der er mit viel Engagement und strukturiertem Arbeiten neue Wege fand, um den Spiel- und Trainingsbetrieb aufrechtzuerhalten. Besonders hervorzuheben ist sein Beitrag zur Digitalisierung des Vereins, der unter anderem die Implementierung einer modernen Vereinssoftware sowie die Möglichkeit von Livestream-Übertragungen von Handballspielen ermöglichte.

Als Anerkennung für seinen unermüdlichen Einsatz wurde Günther Schörghofer die Ehrenmitgliedschaft des Vereins verliehen, die offiziell bei der nächsten Generalversammlung bestätigt werden wird.

Thomas Kornexl: Feldkirchs "Mister Handball"

Neben Schörghofer wurde auch Thomas Kornexl für sein jahrzehntelanges Wirken im Verein und darüber hinaus ausgezeichnet. Kaum jemand hat den Feldkircher Handball so geprägt wie er: Als Spieler, Trainer, Schiedsrichter, Kommentator, Funktionär und Organisator hat Kornexl in den vergangenen 30 Jahren zahlreiche Projekte auf den Weg gebracht. Zu seinen Meilensteinen gehören unter anderem:

  • 20-facher Organisator des Stundenlaufs mit der Lebenshilfe Vorarlberg

  • 20-facher Organisator des 24-Stunden-Handball-Events

  • 30 Jahre Organisation des Mattenhandballturniers für Feldkircher Volksschulen

  • Jährlicher Organisator des Jugendsportcamps am Ferienende

  • Viermalige Organisation von Teilnahmen an internationalen Jugendturnieren in Slowenien

Sein unermüdlicher Einsatz für den Handballsport, besonders im Jugendbereich, ist eine tragende Säule des Vereins. Auch nach seinem offiziellen Rücktritt aus dem Vorstand im Oktober 2024 bleibt er dem Verein als Unterstützer erhalten.

Für seine herausragenden Verdienste um den Handballsport in Feldkirch und ganz Vorarlberg verlieh ihm VHV-Präsident Andreas Sagmeister die Ehrennadel in Gold des Österreichischen Handballverbands.

Mit dieser feierlichen Ehrung wurde das immense Engagement zweier Persönlichkeiten gewürdigt, die den HC Sparkasse BW Feldkirch nachhaltig geprägt haben.