, mU16

Erfolgreiche Premiere in der A-Jugend

Zur Vorbereitung auf die anstehende Regionalliga-Qualifikation ist die Teilnahme an zwei Vorbereitungsturnieren geplant. Am Palmsonntag machten wir uns auf den Weg zu unserem ersten A-Jugend-Turnier in Aalen (https://aalener-sportallianz.de/sportangebote/sportarten/handball/sparkassen-cup/). Bei dem hervorragend organisierten Turnier durch die Aalener Sportallianz sollten wir auf Mannschaften von Bezirksoberliga- bis Oberliga-Niveau treffen. Wir wollten das Turnier zur Gewöhnung an die Körperlichkeit der A-Jugend nutzen, spielen wir doch in der Qualifikation nahezu mit den Jahrgängen 2008/2009 gegen 2007/2008.

Im ersten Spiel starteten wir mit einem Sieg gegen die Aalener Sportallianz mit 17:8. Hier zeigten unsere Jungs eine ansprechende Leistung in Angriff und Abwehr und ließen nicht viel zu. Gegen Flein-Horkheim, die spielerisch und körperlich deutlich stärker waren, als der erste Gegner, hielten die Jungs dagegen und konnten mit einem 12:9 als Sieger vom Platz gehen. Ehingen und in Folge Schnaitheim konnte unseren befreit aufspielenden Jungs Nichts entgegensetzen und zogen mit 20:9 und 23:10 den Kürzeren. Im fünften Spiel kam es zum Duell der bis dahin ungeschlagenen Mannschaften. Die SG Hofen-Hütlingen, die im letzten Jahr in der A-Jugend Oberliga Württemberg spielte, begann nervös, was unsere Jungs ausnutzen wussten, um sich einen komfortablen Vorsprung zu erspielen. Letztendlich konnten wir einen verdienten 17:6-Sieg einfahren. Im letzten Spiel trafen wir auf die Bottwar SG, die sich in der letzten Saison den 3. Platz in der Oberliga Württemberg sichern konnte.  Hier entwickelte sich ein ansprechendes Handballspiel, das wir am Ende mit 16:11 für uns entscheiden konnten. Mit durchschnittlich 9 Gegentoren und 18 geworfenen Toren im Rahmen der 20-minütigen Spielzeit kann man von einem gelungenen Einstand in der A-Jugend sprechen. An diesem Tag merkte man den Jungs Spielfreude und den bekannten Einsatz an. Jeder Spieler, der auf der Platte stand, lieferte ab, auch Ausfälle zentraler Spieler während des Turniers konnte an diesem Tag kompensiert werden. Besonders das 6malige Aufwärmen zehrte an den Kräften und verlangte allen Spielern Alles ab. Am Ende des Turniers wurde durch die Trainer und Mannschaftskapitäne der MVP und bester Torhüter des Turniers gewählt. Auch diese beiden Titel konnten wir an diesem Tag abräumen.  Kilian Epp wurde als MVP und Yannick Epp zum besten Torhüter des Turniers gewählt. Dieses Lob gehört auch der gesamten Mannschaft, die sich an diesem Tag wieder einmal geschlossen präsentierte und gemeinsam diesen unerwarteten Turniersieg errung.

Ein großer Dank gilt zusätzlich unseren mitgereisten Schlachtenbummlern, die das Team vor, neben und während der Spiele unterstützten und versorgten. Ohne Euren Einsatz wäre die Teilnahme an solchen Turnieren nicht möglich.

Ein wirklicher Gradmesser wird der anstehende LEW-Cup sein, wo überwiegend Mannschaften der letztjährigen Regionalliga an den Start gehen werden.